Wir stellen uns vor!
Natur, Abenteuer und Freundschaft – und viel, viel Action – das erlebst du bei uns im Cevi Hombi!
Unsere 4 Gruppen (ab der 3. Klasse) treffen sich jeweils zweimal pro Monat am Samstagnachmittag von 14 bis 17 Uhr bei der Schwehü (Cevi-Bahnwagen). Die Fröschlis unsere Kleinsten Cevi-Kids (ab 1. Kindergarten- 2. Klasse) treffen sich einmal im Monat zur gleichen Zeit. Den Cevi-Nachmittag verbringen wir beim „Füürle“ im Wald, bei einer Verfolgungsjagd im Dorf, lernen Pioniertechnik auf der Wiese, 1.Hilfe in der Schwehü oder basteln etwas im Kirchgemeindehaus Blatten. Meistens gehen wir in den Herbstferien mit der ganzen Abteilung in ein fesselndes Wochenlager, in welchem wir verschiedene Abenteuer erleben und Rätsel lösen können. An Pfingsten übernachten wir in Zelten im Wald und trotzen Wind und Wetter.
Schnuppern: Wir freuen uns über jedes neue Gesicht und du darfst unverbindlich an einem Samstagnachmittag mit dabei sein. Im Programm findest du die aktuellen Cevi Daten.
Anmelden: Möchtest du gerne auch ein Cevianer oder eine Cevianerin werden? Dann melde dich mit diesem Anmeldeformular Teilnehmer an. Das ausgefüllte Anmeldeformular kannst du mit ins nächste Programm nehmen und dort abgeben.
Unsere Gruppen
Leiterinnen & Leiter
Vorstand
Was ist der Cevi? Der Cevi Hombi ist ein gemeinnütziger Verein und gehört dem Dachverband Cevi Schweiz an. Unsere Abteilung gehört zur Sektion Oberberland des Regionalverbandes Cevi Region Zürich. Der Cevi Schweiz ist der 3. grösste Jugendverband in der Schweiz und gehört zu der weltweiten Bewegung YMCA und YWCA (christlicher Verband junger Männer / Frauen). Der Cevi ist interkonfessionell und ist für alle Kinder egal, welcher / keiner Religion zugehörig geeignet. Der Cevi Hombi wurde 1991 aus der JUKIHO (Junge Kirche Hombrechtikon) gegründet. Noch heute hat der Cevi Hombi seine Wurzeln bei der reformierten Kirche Hombrechtikon und arbeitet mit ihr zusammen beispielsweise am Schulanfangsgottesdienst, ebenso darf der Cevi Hombi die Räumlichkeiten des Kirchgemeindehaus kostenlos benutzen und bekommt finanzielle Unterstützung von der Kirche.